Förderkurse
Das Fach Deutsch wird an der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule zweimal wöchentlich (Dienstag und Mittwoch) jeweils 40 Minuten in klassenübergreifenden Förderkursen unterrichtet.
Die Kurse werden jährlich neu zusammengesetzt. Dabei versuchen wir, diese so homogen wie möglich und teilweise aufeinander aufbauend zu gestalten.
Von Förderkursen, welche sich gezielt mit den Inhalten der Unterstützten Kommunikation beschäftigen (UK-Anbahnung, Kommunikationsförderung, Ursache-Wirkung, Piktogramme) gibt es Kurse zum Erstlesen (Buchstabenlesen; Anlaute, Phonologische Bewusstheit), Silbenlesekurse, Kurse zum sinnentnehmenden Lesen auf Satzebene bis hin zu Kursen, in denen kurze Texte oder Ganzschriften gemeinsam erarbeitet werden.
Auch in den „weiterführenden“ Kursen wird mit Mitteln und Methoden der Unterstützten Kommunikation gearbeitet, so dass Schülerinnen und Schüler, die über keine oder nur wenig Verbalsprache verfügen auch dort mitarbeiten und ihre Kompetenzen im Bereich Deutsch kontinuierlich ausbauen können.