Beratungsstelle STARK - EUTB Main-Taunus
Wir beraten und begleiten:
- Menschen mit Behinderung.
- Angehörige von Menschen mit Behinderung.
- Menschen, die vielleicht bald eine Behinderung haben.
- Angehörige von Menschen mit Entwicklungs-Verzögerung. Das bedeutet: Die Menschen entwickeln sich langsamer als andere Menschen.
Die Beratung unterstützt Sie in allen Fragen zur Teilhabe und in allen Lebensbereichen.
- Die Beratung hilft, wenn Sie wichtige Entscheidungen treffen müssen.
- In der Beratung finden Sie heraus, was für Sie wichtig ist.
- In der Beratung erfahren Sie, wo und wie Sie Unterstützung bekommen können.
- In der Beratungsstelle können Sie Menschen mit ähnlichen Erfahrungen kennen lernen.
Informationen zur Beratung
Die Beratung kostet kein Geld.
Wir erzählen nicht weiter,
was Sie uns erzählt haben.
Das nennt man Schweigepflicht.
Wir können Sie an verschiedenen Orten beraten.
Wir beraten Sie ganz nach Ihren Bedürfnissen.
Es gibt bei uns Peer Beratung.
Das heißt:
Es beraten Menschen mit ähnlichen Erfahrungen.
Die Beratung heißt:
Ergänzende Unabhängige
Teilhabe-Beratung. Kurz sagt man: EUTB.
Gruppen
Bei uns gibt es Lesegruppen
und einen Stammtisch
für Menschen mit Behinderung.
Für Eltern gibt es eine Elterngruppe.
In den Gruppen lernen Sie
andere Menschen kennen.
Unseren aktuellen Flyer und unsere aktuellen Veranstaltungen in 2018 finden Sie unter folgenden Links:
Wir freuen uns auf Sie!
STARK – Heilpädagogische Beratungsstelle
EUTB Main-Taunus
Kurhausstraße 11
65719 Hofheim
Telefon: 0 61 92 – 95 86 42 – 0
E-Mail: beratungsstelle@lhmtk.de
Weitere Informationen: www.lebenshilfe-main-taunus.de und